Nach dem absolvierten dualen Studium der Verwaltungsinformatik unterstützt du den Zoll mit deinen Fähigkeiten in moderner Informationstechnik – das heißt, du weißt schon von vornherein, welche Aufgaben dich später erwarten. Der dreijährige Studiengang verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Disziplinen miteinander. Dazu gehören z. B. Informationstechnik (IT), Recht, Organisation, Kommunikation und Managementlehre.
INFORMATIONENBewerbungszeitraum: Bis zum 15. OKTOBER 2025
Studienbeginn: 01. SEPTEMBER 2026
Dauer des dualen Studiums: 3 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Alle Infos findest du auch auf unserer Homepage https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/home_node.html
VORAUSSETZUNGENDeine Stärken
Weitere Voraussetzungen
1.) Startschuss
Du beginnst dein duales Studium des gehobenen Verwaltungsinformatikdienstes mit zwei Theoriesemestern an der Hochschule des Bundes in Münster.
2.) Studieninhalte
1. Semester
2. Semester
3.) Erstes Praxisstudium
In der ersten von insgesamt zwei Praxisstudien wirst du in sechs Monaten mit den verschiedenen Aufgaben der Verwaltung vertraut gemacht, wobei der Fokus natürlich auf den unterschiedlichen IT-Bereichen der Zollverwaltung liegt. Außerdem erhältst du auch Einblicke in die Sachbearbeitung innerhalb der allgemeinen Verwaltung.
4.) Zurück an der Hochschule
Nach deinem ersten Praxisstudium geht es zurück zum Fachbereich Finanzen an die Hochschule des Bundes in Münster und es folgen erneut zwei Theoriesemester.
Studieninhalte
4. Semester:
5. Semester:
5.) Spezialisierung und Wissensvertiefung durch Wahlprofile
Im 5. Semester stehen dir zudem Wahlprofile zur Auswahl, die jeweils weitere Module vorgeben. Zunächst werden folgende Wahlprofile angeboten:
6.) Zweites Praxisstudium
Im zweiten Praxisstudium, das erneut sechs Monate dauert, bekommst du klassische Fachaufgaben aus der Informationstechnik vermittelt, die zur Vertiefung von praktischen Fähigkeiten in den typischen Einsatzbereichen dienen.
7.) Am Ziel
Deine Bachelorarbeit stellt die beamtenrechtliche Laufbahnprüfung dar. Die Bachelorarbeit besteht aus der schriftlichen Ausarbeitung, deren mündlichen Präsentation und einer Disputation. Mit erfolgreich abgeschlossenem Studium wird dir der akademische Grad Bachelor of Science (B.Sc.) verliehen und du erlangst die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsinformatikdienst des Bundes. Im Anschluss wirst du an der Dienststelle eingesetzt, für die du eingestellt wurdest. Das heißt, du weißt bereits vor deinem Studium, wo du im Anschluss eingesetzt wirst.
8.) So geht's weiter
Nach deinem Studium erhältst du Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz, im Bereich Verwaltungsinformatik steigst du sogar schon bei A10 ein.
Weitere Informationen findest du hier: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffentlicher-dienst/beamtinnen-und-beamte/besoldung/besoldung-node.html
JETZT BEWERBEN1.) Bewerbungsunterlagen
2.) Ergänzungen
Sowie gegebenenfalls:
3.) Wie übersende ich meine Unterlagen
4.) Schriftlicher Test
Wenn du grundsätzlich geeignet bist, laden wir dich zum Test ein. Der schriftliche Teil dauert vier Stunden. Abgefragt werden Mathematik- und Logikkenntnisse, Sprachgebrauch und Allgemeinwissen.
Die nachfolgende Aufgabe soll dir einen kleinen Einblick in unseren Test geben. Kennst du die richtige Lösung?
Aufgabe:
Aus einem Kilogramm Zitronen kann man 400 Milliliter Saft pressen. Wie viele Zitronen in Kilogramm benötigt man, um einen Liter Zitronensaft zu pressen?
Weitere Fragen kannst du zudem über den Link in unseren...
Die Customs Support Group, mit Sitz in Rotterdam, ist ein führender unabhängiger Anbieter von Zolldienstleistungen in Europa. Mit unseren ZollexpertInnen bietet das Unternehmen seinen Kunden ein umfassendes Angebot an zollnahen Dienstleistungen. Customs Support verfügt über verschiedene... -
Ihre Aufgaben: In unserem Team dreht sich alles um den Einzug offener Forderungen. Sie beweisen die notwendige Sensibilität und Verhandlungsstärke im Umgang mit Schuldnern und mit allen anderen Beteiligten (Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher). Sie betreuen sowohl den...
Banken, Bausparkassen & Versicherungenflexible Arbeitszeit unbefristet Attraktive Vergütung Dienstfahrrad Quereinstieg Sabbatical Schülerpraktikum Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Unsere Anforderungen: Nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder Fundraising (idealerweise im non-profit Bereich). Ausgeprägte Vertriebs- und Kommunikationsstärke. Selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise. Empathische Persönlichkeit mit hoher Eigenständigkeit und...
flexible Arbeitszeit befristet betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag
Unsere Anforderungen: Nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder Fundraising (idealerweise im non-profit Bereich). Ausgeprägte Vertriebs- und Kommunikationsstärke. Selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise. Empathische Persönlichkeit mit hoher Eigenständigkeit und...
flexible Arbeitszeit befristet betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote mehrjährige Berufserfahrung Tarifvertrag
Wir bieten . Bewährte Prozesse mit zuverlässigem Team, langjähriger Erfahrung und Integration im Markt. Moderne IT-Infrastruktur für digitale Kommunikation und elektronische Zollanmeldung. Fundierte Einarbeitung in spannendem Spezialgebiet, fortlaufende Weiterbildung. Anspruchsvolles Aufgabenfeld... -